Aktuelles
| Landkarte der religiösen Bildung | |
|
Zusammenschau der verschiedenen Bereiche religiöser Bildung zur Unterstützung der Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen Weiterlesen |
|
| Passionsgeschichte im christlichen und interreligiösen Kontext | |
|
Vortrag in Ludwigshafen am 28. Februar 2013 Weiterlesen |
|
| Evangelische Anstöße zur Qualitätsentwicklung | |
|
Vortrag zur bearbeiteten Neuauflage von 'Hoffnung Leben' des Rheinischen Verbands Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder Weiterlesen |
|
| Religion macht Kinder stark | |
|
Religion macht Kinder stark Vortrag beim "Villigster Kirchentag" am 21. September 2012• Eine Orientierung an der Resilienztheorie zeigt den Zusammenhang von Risiko- Schutz- und Resilienzfaktoren auf, den es religionspädagogisch aufzunehmen gilt. |
|
| Glauben in frühen Beziehungen leben und lernen | |
|
In diesem Artikel geht es um religiöse Erziehung in den ersten Lebensjahren, um religiös bedeutsame Sinneswahrnehmungen und Erstbegegnungen mit religiöser Sprache in Gebeten und Geschichten. Weiterlesen |
|
| Kinder philosophieren und theologisieren | |
|
Was bei philosophischen bzw. theologischen Gesprächen mit Kinder in den Blick kommen könnte (Beispiele: 'Glück' und 'Himmel') Weiterlesen |
|
| Erzählwerkstatt | |
|
Erzählwerkstatt zu biblischen Geschichten für die Grundschule Weiterlesen |
|
| Neu: Arbeitshilfe zur Taufe | |
|
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat das Jahr 2011 zum "Jahr der Taufe" erklärt. Dazu finden Sie in diesem Beitrag religionspädagogische Anregungen Weiterlesen |
|
| Evangelistengespräche | |
|
Das je Besondere der vier Evangelien wird in erdachten Gesprächen zwischen dem jeweiligen Evangelisten und einem Gesprächspartner vorgestellt. Weiterlesen |
|
| Brauchtum der Advents- und Weihnachtszeit | |
|
Ein Beitrag mit mancherlei Informationen rund um all das, was zum Weihnachtsfest dazugehört. Weiterlesen |
|
| << vorherige Seite | 11-20 von 29 | nächste Seite >> |




